Über uns

 

martin-rinderknecht KopieDas Rasenlabor ist eine Dienstleistung der Sportrasen GmbH.

Das Rasenlabor und das Bodenlabor wurde gegründet, um die Qualität der Rasenberatungen zu verbessern. Viel Energie und Geld fliessen zum Teil in unsinnige Massnahmen. Dies weil der effektive Zustand nicht erkannt wird, oder die Messmethoden fehlen.

Aus diesem Grund nennen wir unsere Methode, die digitale und reproduzierbare Ergebnisse liefert: Rasenberatung 2.0.

Beratung, Planung auf Wunsch mit langfristiger Begleitung

Unser Rasenlabor ist für zahlreiche Gemeinden, Ingenieure, Architekten und Golf- und Sportclubs als unabhängiger Rasenberater tätig.

Da wir keinerlei Produkte verkaufen sind wir eine der wenigen unabhängigen Rasebberater und erstellen neutrale Gutachten und Problemanalysen.

Professionelle Bodenanalysen für höchste Ansprüche.

Sportrasen werden häufig ganzjährig genutzt. Sie sollen strapazierfähig sein und auch bei intensiver Belastung ansprechend aussehen. Im Golfbereich sind sowohl hohe Erwartungen hinsichtlich Ästhetik als auch an hervorragende Spieleigenschaften zu erfüllen.

Unser Labor ist spezialisiert auf Boden- und Umweltanalytik mit den modernsten digitalen Labormaschinen für ein Dienstleistungslabor in der Schweiz. Unsere Erfahrung bildet die Basis für unseren Erfolg.

Regelmässige Kontrollen und Kontrollprüfungen nach DIN 18035 geben Ihnen die Sicherheit, das Richtige zu tun. Wir vom Labor für Bodenanalytik unterstützen Sie dabei.

Analytik von Bodenproben zur Bodenverbesserung, für Sportplätze, Gemeinden und Landwirtschaft, professionelle Begrünung, Gemüsebau, Hausrasen und Privatgärten.

Für den Sportplatzbau bieten wir aktuell Siebanalysen und Schlämmanalysen an. Ebenso die Ermittlung von CaCo3 (löslicher Kalk). Besonders zeigen unsere Analysen der Bodenproben wie die Rasentragschicht (Erde, Oberboden) aufgearbeitet werden muss, damit sie tragfähig sind und trotzdem das Wasser versickern kann. Die Sieb- und Schlämmanalyse ist beim modernen Sportplatzbau wichtig, um spätere Folgeschäden zu verhindern. Wir testen nach der DIN 18035-4.

Martin Rinderknecht ist seit 1985 in unterschiedlichen Bereichen und Funktionen der «grünen Branche» tätig. Sein umfangreiches Praxiswissen ist die Basis für die Herausforderungen im Sportplatzbau und in der Freiraumgestaltung.

Einige Stationen der letzten 30 Jahre:

Ausbildung zum eidg. dipl. Landschaftsgärtner im Oeschberg
Ausbildung zum Fachmann naturnaher Garten-Landschaftsbau, Hochschule Wädenswil
Ausbildung zum eidg. dipl. Bauleiter / Obergärtner
Kalkulator / Technisches Büro (2 Jahre)
Bauleitung Neubau (5 Jahre)
Leiter Sportplatzbau (10 Jahre)
Dozent für Sportplatzbau, Lehrgang Gärtner Polier (Berufsprüfung)
Dozent für Sportplatzpflege, Lehrgang Polier (Berufsprüfung)
Arbeitsgruppe Baspo Schrift 121 – Naturrasen Planungsgrundlagen
Sportplatzprüfer Sicherheit (Hochschule Osnabrück)
Inhaber und Geschäftsleiter der Sportrasen GmbH

Das Rasenlabor ist eine Dienstleistung der Sportrasen GmbH

rasenlabor

Flyer

Rasenanalysen Flyer

Impressionen