Qualitätsüberwachung am Bau

Qualitätsüberwachung am Bau

Eine neutrale und unabhängige Qualitätsüberwachung gibt dem Bauherren Sicherheit bezüglich Kostengenauigkeit, Ausführungsqualität und Nachhaltigkeit. Sie führt zur Senkung der Baukosten und nicht planbare Sanierungs-  und Unterhaltskosten werden vermieden. Das Grundprinzip unserer baubegleitenden Qualitätssicherung (QS) ist die Vorbeugung und Prävention. Nicht nur Qualität kostet Geld, sondern auch das Beseitigen von Baufehler und deren Folgeschäden wie Unbenutzbarkeit.
Eine umfassende Qualitätssicherung verbessert die Ausführungsqualität und vermindert das Risiko von Mängeln und Baufehlern.

Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate

DIN EN 12616

Messung der Wasserinfiltration mittels Doppelring-Infiltrometer

Doppelring

Grosse Zylinder, Doppelring-Infiltrometer, für Prüfungen auf Sportböden mit Flächen aus Kunststoffrasen, Kunststoff, mineralischen Materialien oder Naturrasen mit einer Wasserinfiltrationsrate von weniger als 500 mm/h, bestehend aus einem die Messfläche umschließenden inneren Zylinder mit einem Innendurchmesser von (300 ± 5) mm und einem äußeren Zylinder mit einem Innendurchmesser von (500 ± 25) mm, der die Pufferfläche bildet, mit der das seitliche Ausströmen des Wassers aus dem Bereich des inneren Zylinders verhindert wird.

Messverfahren

Verfahren A — Sportböden aus Kunststoffrasen, textilen Belägen, Kunststoff und gebundenen mineralischen Materialien

Verfahren B — Naturrasen

Verfahren C — Ungebundene mineralische Sportböden

Geforderte Werte nach DIN 18035-4

Wasserinfiltrationsrate Rasentragschicht ≥ 60 mm/h für

Wasserinfiltrationsrate Drainschicht  ≥ 180 mm/h ≤ 1 800 mm/h

Wasserinfiltrationsrate Baugrund   30 mm/h ≤  1 800 mm/h

Wir messen, protokollieren und beraten Sie jederzeit.

Bestellung, Kosten und Offerten

Sportrasen GmbH

Martin Rinderknecht