Labor

Unser Rasenlabor bietet für folgende Probleme, Analytik und Beratung aus einer Hand:

Download Preisliste

Bestellungen direkt im Shop

Naturrasen

Analyse und Siebanalysen von Erden, Rasentragschicht, Quarsand, Drainschichten, etc.

Grafische Darstellung und Auswertungen nach:

DIN 18035-4 Drainschicht
DIN 18035-4 Rasentragschicht
DIN 18035-4 Gerüstbaustoffe
DIN 18035-5 Dynamische Schichten
DIN 18035-5 Ziegelmaterialen, Tennenbelag

Siebanalyse (Korngrössenverteilung) für Rasentragschichten nach DIN 18035. Verfahren nach DIN 18123 mit Nassabtrennung der Feinteile. Inkl. Auswertung. 225.00 Fr.

Siebanalyse für Sande, Drainschichten, inkl. Wassergehalt nach DIN 18123 mit Ofentrocknung. Inkl. Auswertung nach DIN 18035 und grafische Darstellung. 185.00 Fr.

Bodenanalyse nach SIA 318, Erden, 185.00 Fr.

Gesamtkalkgehalt nach Scheibler, CaCo3 Messung, 45.00 Fr.

Bestimmung organische Substanz / Humusgehalt mittels Glühverlust nach DIN 18128, 45.00 Fr. 

Komplett: Siebanalyse (Korngrössenverteilung) für Rasentragschichten nach DIN 18035. Verfahren nach DIN 18123 mit Nassabtrennung der Feinteile. Inkl. Gesamtkalk, organische Substanz und schriftliche Auswertung. 285.00 Fr.

Eignungsprüfungen nach FLL

Weiter prüfen wir:

FLL Dachbegrünung, Intensivsubstrate, Extensivsubtsrate, einschichtig und mehrschichtig. FLL Baumsubstrate (2010), FLL Golfplatzrichtlinie 2008 Rasentragschicht, Konrgrössenverteilung nach DIN 18123, 250.00 Fr.

Eignungsprüfung Kiessand

Kies, Kiessand, Strassenkies

Auswertung mit Grenzlinien nach ETV / ZTVT. Alle Grenzlinien nach SN 670 120 d / SN 670 130. 185.00 Fr.

Für Schottermischungen, Kiestragschichten, Kiessande, Schottertragschichten. 185.00 Fr.

Prüfungen von Gesteinskörnungen nach SN EN 12620 und SN EN 13043
Alle Siebanalysen von Gesteinskörnungen, Gesteinskörnungsgemischen, Bestimmt Schluffanteil unter <0.063 nach DIN 18035. Eignungsprüfung von Kiessand mittels Nasssiebung.

Kunstrasen Feldtest EN 15330

Wir bieten Ihnen den Feldtest / Prüfattest für Ihren Kunstrasen in der Amateur Liga an. Der Schweizer Fussballverband verlanht alle 4 Jahre einen entsprechenden Feldtest. Mit unserer Partnerfirma: ISP Institut für Sportbodenprüfung bieten wir diese Dienstleistung an.

Bei diesem Feldtest werden zum Beispiel diese Parameter untersucht:

Kraftabbau, Ballreflexion Fussball, vertikale Verformung, Ballrollverhalten und Drehwiderstand gemäss DIN EN 15330-1:2013-12:

Weitere Untersuchungen

Für weitere Materialien, Eignungsprüfungen und Kontrollprüfungen einfach Kontakt aufnehmen.