Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate

DIN EN 12616

Messung der Wasserinfiltration mittels Doppelring-Infiltrometer

Doppelring

Grosse Zylinder, Doppelring-Infiltrometer, für Prüfungen auf Sportböden mit Flächen aus Kunststoffrasen, Kunststoff, mineralischen Materialien oder Naturrasen mit einer Wasserinfiltrationsrate von weniger als 500 mm/h, bestehend aus einem die Messfläche umschließenden inneren Zylinder mit einem Innendurchmesser von (300 ± 5) mm und einem äußeren Zylinder mit einem Innendurchmesser von (500 ± 25) mm, der die Pufferfläche bildet, mit der das seitliche Ausströmen des Wassers aus dem Bereich des inneren Zylinders verhindert wird.

Messverfahren

Verfahren A — Sportböden aus Kunststoffrasen, textilen Belägen, Kunststoff und gebundenen mineralischen Materialien

Verfahren B — Naturrasen

Verfahren C — Ungebundene mineralische Sportböden

Geforderte Werte nach DIN 18035-4

Wasserinfiltrationsrate Rasentragschicht ≥ 60 mm/h für

Wasserinfiltrationsrate Drainschicht  ≥ 180 mm/h ≤ 1 800 mm/h

Wasserinfiltrationsrate Baugrund   30 mm/h ≤  1 800 mm/h

Wir messen, protokollieren und beraten Sie jederzeit.

Bestellung, Kosten und Offerten

Sportrasen GmbH

Martin Rinderknecht

 

 

Siebanalyse Nasssiebung

Die Nasssiebung ist eine maschinelle Siebanalyse mit der vorgängig getrocknete Probe. Das Siebsystem hat von oben nach unten kleiner werdende Maschenweiten.

Sind grössere Feinanteile (<63μm) in der Probe, sollten diese durch Nasssiebung abgetrennt und separat analysiert werden

Wir verwenden die Nasssiebung nach DIN 18123 bei bei

  • Quarzsande
  • Rheinsand
  • Golfsubstrat (Bodenanalyse)
  • Rasentragschicht
  • Drainschicht
  • Drainpackungsmaterial

 

Probenlieferungen wie auch Probenahmen direkt vor Ort – Ihr Plus sind unsere kurzen Bearbeitungszeiten – erfahren und kompetent.

Die Dienstleistung unseres Rasenlabor/Bodenlabor

  • Beratung
  • Planung
  • langfristige Begleitung
  • Gutachten
  • Expertisen
  • Pflegeberatung
  • Problemanalysen

Unsere Kunden sind

  • Städte
  • Gemeinden
  • Golfclub
  • Fussballclub
  • Produzenten
  • Händler
  • Sportplatzfirmen
  • Gartenbauer
  • Landschaftsarchitekten

Bestellung und Preise: Hier

Siebanalyse Trockensiebung

Die Trockensiebung ist eine maschinelle Siebanalyse mit der vorgängig getrocknete Probe. Das Siebsystem hat von oben nach unten kleiner werdende Maschenweiten.

Sind keine kleineren Anteile als 0,063 mm vorhanden, so kann die Probe mit einer Trockensiebung untersucht werden.

Wir verwenden die Trockensiebung bei bei

  • Quarzsande
  • Rheinsand
  • Golfsubstrat (Bodenanalyse)
  • Rasentragschicht
  • Drainschicht
  • Drainpackungsmaterial

 

Probenlieferungen wie auch Probenahmen direkt vor Ort – Ihr Plus sind unsere kurzen Bearbeitungszeiten – erfahren und kompetent.

Die Dienstleistung unseres Rasenlabor/Bodenlabor

  • Beratung
  • Planung
  • langfristige Begleitung
  • Gutachten
  • Expertisen
  • Pflegeberatung
  • Problemanalysen

Unsere Kunden sind

  • Städte
  • Gemeinden
  • Golfclub
  • Fussballclub
  • Produzenten
  • Händler
  • Sportplatzfirmen
  • Gartenbauer
  • Landschaftsarchitekten

Bestellung und Preise: Hier

Zustandsbewertungen Sportanlagen

Wir erstellen eine Zustandsbewertung Ihrer Sportanlage. Naturrasen, Kunstrasen und Kunststoffbeläge. Ebenfalls auch auf Wunsch eine Bewertung der Ausstattungen. So haben Sie einen genauen Anhaltspunkt, wo Ihre Anlage im Lebenszyklus steht. Daraus lässt sich der Finanzbedarf in den nächsten Jahren berechnen.

Die Testkriterien sind in der DIN Norm verankert, wir prüfen ebenfalls nach den Kriterien des Schweizer Fussballverbandes, der ebenfalls im Bereich Naturrasen Anstrengungen zur Verbesserung der Sportrasenqualität unternimmt. Beim Kunstrasen nach der FIFA Normen.

Alle Beurteilungen sind ein standardisiertes Verfahren um eine gute Vergleichsmöglichkeit zu haben.

Unser Mehrwert: wir bieten auf Wunsch auch praxisbezogene Lösungen an.

Wir freuen uns auf eine Offertanfrage oder ein unverbindliches Gespräch

Sportrasen GmbH

Martin Rinderknecht

044 860 02 20

office@sportrasen.ch

www.sportrasen.ch

Impressionen von den Zustandsbewertungen in der Schweiz und Deutschland.