Die Messung der Scherfestigkeit ist in der neuen DIN 18035-4 enthalten. Wir bieten dies als Dienstleistung an.
Definiton: „Bei der Scherfestigkeit handelt es sich um zusammenhaltende Kräfte. Sie werden als Scherwiderstand (τ) in kPa angegeben.“ Quelle DIN 18035-4:2012-01 Sportplätze – Teil 4: Rasenflächen.
Eine genügend hohe Scherfestigkeit verhindert ein Abscheren der Rasennarbe und somit verhindert es Unebenheiten. Eine ausreichende Scherfestigkeit ist somit ein Indiz für eine gute Strukturfestigkeit der Rasentragschicht und eine hohe Belastungsfähigkeit.
Anforderungswert von 12 kPa (arithmetische Mittel)
Gerne führen wir diesen und andere Testreihen bei Ihnen durch: Mehr